Liebe Schützinnen und Schützen der Osttiroler Sportschützengilden, liebe Freunde des Sportschießens.
Im Namen des Vorstandes des Bezirksschützenbundes wünsche ich ein ruhiges und friedliches Weihnachtsfest und ein erfolgreiches, glückliches Neues Jahr 2020. Gesundheit ist unser höchstes Gut. Wir alle sind optimistisch, dass es im neuen Jahr wieder möglich sein wird das Sportschießen regelmäßig auszuüben und auch in geselliger Runde auf die Erfolge anzustossen.
"Bleibs gsund" wünschen des Vorstand des OBSB
Die erste Runde des Raiffeisen Bezirks Jugendcups 2020/2021 wurde wegen des bevorstehenden Lockdown nur von den jungen Schützinnen und Schützen des Sportschützenvereins Lienz mit sechs Kinder und Außervillgraten mit einer Schützin erfolgreich durchgeführt. Bei der Veranstaltung wurde streng auf die Sicherheit wert gelegt. Die geschossenen Ergebnisse können sich jedenfalls sehen lassen. So hat die jüngste Schützin, Anna Lena Totschnig mit einem Ergebnis von 207,6 Ringen nicht nur ihren persönlichen Rekord geschossen, sondern auch das beste Ergebnis der Jugend 1 weiblich erzielt, das jemals am Schießstand des Sportschützenverein Lienz geschossen wurde.
Liebe Schützinnen und Schützen
Wegen der stark steigenden Coronafälle mussten seitens der Bundesregierung einschneidende Massnahmen gesetzt werden, die auch alle Schießstände betreffen. Ab sofort ist voraussichtlich bis Ende November kein regelmäßiges Training mehr möglich. Weiters sind die Rundenwettkämpfe, der Aufgelegt Cup und der Jugendcup bis auf weiteres ausgesetzt. Sobald weitere Maßnahmen erfolgen, werden wir Euch umgehend informieren.
Bleibt alle gesund. Mit Schützengruß: Isep Josef für den Bezirksschützenbund Lienz
Hallo Heuer startet erstmalig eine Österreichische Vereinsliga 2020_2021 in Form von Fernwettkämpfen. Hier kann jede Gilde und jeder Sportschützenverein mitmachen.
Copyright © 2016 Osttiroler Bezirksschützenbund; Alle Rechte vorbehalten. Datenschutzerklärung